Schulwart/in und Stellvertretung Klärwärter/in (m/w/d)
Die Marktgemeinde Helpfau-Uttendorf schreibt gemäß den Bestimmungen der §§ 8 – 11 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, LGBI. Nr. 52/2002 idgF. folgenden Dienstposten aus: Aufgabenbeschreibung und vorgesehene Verwendung:
■ Schülerbeaufsichtigung außerhalb der Aufsichtspflicht des Lehrkörpers in der Volksschule
■ Wartung (selbstständige Durchführung diverser Instandhaltungs- und Kleinreparaturarbeiten) im Schulgebäude und der Mehrzweckhalle
■Außerplanmäßige Tätigkeiten (z.B. Mithilfe bei Josefi Markt)
■Mitarbeit in der Kläranlage nach Erfordernis (Stellvertretung Klärwärter/in)
■ Mitarbeit in allen Bereichen des Bauhofes
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
■ österreichische Staatsbürgerschaft bzw. eine dem § 17 Abs. 2 Oö. Gemeinde- Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. entsprechende Staatsbürgerschaft
■ Volle Handlungsfähigkeit
■ Einwandfreies Vorleben
■ Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
■ Für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst, sofern die gesundheitliche Eignung dafür gegeben ist
Besondere, unbedingt zu erfüllende Aufnahmevoraussetzungen:
•Fachkenntnisse durch einschlägigen Lehrabschluss (Chemiewerker/ -laborant, Mechaniker, Schlosser, Elektriker oder Installateur)
•Berechtigung der Führerscheinklasse B
•Führerschein der Klasse F erwünscht bzw. Bereitschaft diesen nachzuholen
•Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
•Bereitschaft zu Überstunden, Mehrleistungen und Vertretungstätigkeiten sowie Bereitschaftsdienst
Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse:
•Handwerkliches Geschick und gutes Verständnis für technische Belange, Anlagen und Abläufe
•Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
•Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
•Höflichkeit und Geschick im Umgang mit Bürgerinnen/Bürgern
•Kenntnis der lokalen Gegebenheiten
Wir bieten Ihnen:
• Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz
• Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Attraktives Versicherungsangebot über die Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete (KFG)
• Kollegiales Arbeitsklima
Gehalt:
Das Mindestgehalt beträgt brutto € 2.870,43 (GD 19.1 + Gehaltszulage im Ausmaß von 75 % auf GD 18.1 + Gehaltszulage€ 200,– berücksichtigt).
Auswahlverfahren:
Das Auswahlverfahren erfolgt im Sinne des § 11 des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetztes 2002 idgF. Es richtet sich gleichermaßen an Damen und Herren. Bewerbungen sind bis spätestens Mittwoch, den 10.05.2023. 12:00 Uhr, beim Gemeindeamt Helpfau-Uttendorf, 5261 Helpfau-Uttendorf 11 b (E- Mail: mayr.patrick@helpfau-uttendorf.ooe.gv.at), abzugeben oder so zeitgerecht abzusenden, dass sie bis zu diesem Termin einlangen. Anzuschließende Unterlagen: Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, ausgefüllter Bewerbungsbogen, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Zeugnisse und Nachweise über die erlangten Bildungsabschlüsse und bisherigen beruflichen Verwendung. Bewerbungsbögen liegen im Gemeindeamt auf bzw. können von der Webseite www.helpfau-uttendorf.at heruntergeladen werden. Für allfällige Fragen steht Ihnen Amtsleiter Patrick Mayr (Tel. 07724/2016-12) zur Verfügung.
Die Gemeinde behält sich das Recht vor, eine Vorauswahl vorzunehmen und Vorstellungsgespräche bzw. schriftliche Aufnahmetests und sonstige fachliche Begutachtungen durchzuführen. Allfällige Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
ZUM FIRMENPROFIL ZUR JOBSUCHE