Automatisierungstechnik made by SIGMATEK feiert 35. Geburtstag
- Startseite
- Automatisierungstechnik made by SIGMATEK feiert 35. Geburtstag
Kundenfokussierung und Mut zur Innovation
Die SIGMATEK-Erfolgsgeschichte beginnt 1988: Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko wagen den Schritt in die Selbständigkeit. Sie gründen SIGMATEK und bringen eine moderne Steuerung für Maschinenbau und Robotik auf den Markt.
35 Jahre später ist das Salzburger Familienunternehmen eine feste Größe in der Branche und liefert weltweit komplette Automatisierungssysteme. Das Produktspektrum umfasst neben Steuerung und I/Os seit vielen Jahren auch Visualisierung, Antriebstechnik und Safety – alle Disziplinen vereint auf einer objektorientierten Engineeringplattform.
Gelebte Partnerschaft
Der Salzburger Automatisierungsexperte begleitet seine Kunden in puncto Automatisierung von der Lösungsfindung und Projektplanung bis zum Ende des Produktlebenszyklus. „Wir stehen für hochmoderne, modulare Automatisierungslösungen, partnerschaftliches Miteinander sowie branchenspezifisches Engineering-Knowhow und weitreichenden Kundensupport. Dazu kommt die Bereitschaft auch kundenindividuelle Hardware zu entwickeln“, fasst Geschäftsführer Alexander Melkus, die SIGMATEK-DNA zusammen. „Dieser ganzheitliche Blick auf den Maschinenprozess macht es möglich, die Time-to-Market sowie die Kosten für das Engineering neuer Maschinen nachhaltig zu reduzieren. Und das schätzen unsere Kunden.“
Erfolgsfaktor Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Zum Erfolg des Familienunternehmens tragen maßgeblich die weltweit rund 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei. Darunter befinden sich auch viele langjährige Mitarbeitende, die heuer ihre 10-, 20-, 25- und 30-jährige Betriebszugehörigkeit feiern durften. „In dieser schnelllebigen Zeit stellen treue und engagierte MitarbeiterInnen mit ihrer langjährigen Berufserfahrung und dem gesammelten Wissen für SIGMATEK ein wichtiges Gut dar, das es gebührend zu würdigen gilt”, so Geschäftsführerin Marianne Kusejko. Im Rahmen der Feier zum 35-jährigen Jubiläum bedankte sich die Geschäftsführung persönlich bei den Jubilaren für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg und die Treue zum Unternehmen.
Bekenntnis zum Standort Salzburg
In Lamprechtshausen nahe Salzburg ist SIGMATEK beheimatet. Hier entstehen die hochmodernen Automatisierungskomponenten in Hard- und Software. „SIGMATEK ist eines der wenigen europäischen Mittelstandsunternehmen, das komplette Automatisierungssysteme entwickelt und diese nach wie vor in Europa produziert“, so Geschäftsführerin Marianne Kusejko.
Das Salzburger Hightechunternehmen befindet sich nach wie vor zu 100 Prozent im Eigentum der Gründerfamilien. SIGMATEK beschäftigt gut 400 Mitarbeitende im Land Salzburg, weitere 100 an 10 Standorten und ist weltweit mit Vertriebspartnern vertreten. „SIGMATEK ist in Salzburg verwurzelt. Von hier gehen unsere Lösungen in die ganze Welt. Unser Bestreben ist es, zielbewusst aber gleichzeitig nachhaltig zu wachsen. Langfristiger Erfolg ist uns wichtiger als eine kurzfristige Erfolgsoptimierung“, bekräftigt Marianne Kusejko.
„35 Jahre Automatisierungstechnik made by SIGMATEK“ ist für die Eigentümer des Salzburger Lösungsanbieters ein Grund zu feiern und Danke zu sagen an Kunden, Mitarbeitende und Lieferanten.
Im Bild v.l.n.r. Theodor Kusejko, Marianne Kusejko, Andreas Melkus und Alexander Melkus.
Ähnliche Beiträge
Land investiert 1,1 Millionen Euro für Mediziner-Nachwuchs
(LK) Ende August startet der neue Studiengang für Humanmedizin...Neuerungen im Arbeitsrecht 2024
Die vergangenen Monate brachten einige Änderungen im Arbeits- und...